Für alle entlehnten Medien entfallen in dieser Zeit die Überziehungsgebühren. Wer die Zeit zum Lesen, Spielen und Filme Schauen nutzen will, kontaktiere uns bitte unter der Nummer 0664 5349094. Wir...Weiterlesen
Nach einer herausfordernden Woche haben wir die Rück-Übersiedlung der Bibliothek von der Eichbergstraße in unser ursprüngliches Zuhause in der Veldenstraße wieder geschafft. Unser ganz besonderer...Weiterlesen
Von der Bundesregierung wurde bekanntgegeben, dass Büchereien unter bestimmten Voraussetzungen ab Mo, 18.5.2020 wieder öffnen dürfen. Auch wir werden zu diesem Zeitpunkt unseren Bibliotheksbetrieb ...Weiterlesen
Zum ersten Mal ist unsere Pfarrkirche „St. Sixtus“ dank der Initiative des KBWs Altenfelden auch Veranstaltungs-und Begegnungsort in der Langen Nacht der Kirchen. Wir laden unter dem Motto „Klan...Weiterlesen
Wie bereits mehrmals angekündigt, müssen wir im Februar umziehen. Da das alte Gemeindehaus generalsaniert wird, muß auch die Bibliothek voraussichtlich für ein Jahr mit einem Ersatzquartier Vorlie...Weiterlesen
Wie beinahe alljährlich findet auch heuer wieder am Fr., den 15.Februar der musikalisch-literarische Abend mit den bereits bestens bekannten Persönlichkeiten im Pfarrsaal statt. Wir laden Euch zu ei...Weiterlesen
Geschichte in Geschichten Im Rahmen der Aktion „Geschichte in Geschichten“ des Büchereiverbandes Österreichs wird Anna Mitgutsch ihr neues Buch „Die Annäherung“ im Pfarrsaal Altenfe...Weiterlesen
Als Mitglied des Beirates für das Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018 ist unser Vortragender der em. Univ.-Prof. Dr.Roman Sandgruber ebenfalls ein profunder Kenner unserer „neueren“ österre...Weiterlesen
PEACE PLEASE! Ein Bertha von Suttner Journal Das Theaterstück „PEACE PLEASE! Ein Bertha von Suttner Journal“ ist ein lebendiges Porträt der österreichischen Friedensnobelpreisträgerin Bertha v...Weiterlesen