Skip to content
  • Betrieb
  • Schriftverkehr
  • Veranstaltungen
  • Die Geschichte der Kirchenmusik in Altenfelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bibliothek Altenfelden

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • aus der Bibliothek
      • Unsere neuen MitarbeiterInnen
      • 201020_Unsere neue Bibliothek
      • Radio_OÖ_Interview (12.3.2019)
      • Die Bibliothek zieht um (7.3.2019)
      • Rundgang durch die Bibliothek (27.8.2014)
    • Wissenswertes zur Leseförderung
  • Online-Service
    • Medien Recherche und Reservierung
    • Rezensionen online
    • Media2go
  • Infos
    • Benutzer-/ u. Gebührenordnung
      • Info an alle Bibliotheks-Benutzer – Jahreskarten
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Chronik-Bibliothek
    • Interessante Links
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kirchenmusik
      • Grußworte zur Orgelweihe Bischof M.Aichern
      • Geleitworte zur Orgelfestschrift Msgr.Josef Doppler
      • Die Geschichte der Kirchenmusik in Altenfelden
      • Diakonatsweihe v. H.Matthäus in Altenfelden (21.6.15)
    • Literatur – Leuchttürme
  • Kontakt
    • Medienwunsch
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
Menu
  • Startseite
  • Aktuelles ►
    • Termine
    • aus der Bibliothek ►
      • Unsere neuen MitarbeiterInnen
      • 201020_Unsere neue Bibliothek
      • Radio_OÖ_Interview (12.3.2019)
      • Die Bibliothek zieht um (7.3.2019)
      • Rundgang durch die Bibliothek (27.8.2014)
    • Wissenswertes zur Leseförderung
  • Online-Service ►
    • Medien Recherche und Reservierung
    • Rezensionen online
    • Media2go
  • Infos ►
    • Benutzer-/ u. Gebührenordnung ►
      • Info an alle Bibliotheks-Benutzer – Jahreskarten
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Chronik-Bibliothek
    • Interessante Links
  • Kultur ►
    • Veranstaltungen
    • Kirchenmusik ►
      • Grußworte zur Orgelweihe Bischof M.Aichern
      • Geleitworte zur Orgelfestschrift Msgr.Josef Doppler
      • Die Geschichte der Kirchenmusik in Altenfelden
      • Diakonatsweihe v. H.Matthäus in Altenfelden (21.6.15)
    • Literatur – Leuchttürme
  • Kontakt ►
    • Medienwunsch
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Autor: rudolf

Einladung zum Orgelkonzert am 20.Sept.2015, 19:30 Uhr

Gepostet am September 12, 2015September 12, 2015 von rudolf
  Luc Paganon wurde bereits im Altern von 15 Jahren in die Orgelklasse des legendären André Isoir am Pariser Konservatorium aufgenommen, wo er 1989 mit Auszeichnung diplomierte. Nach verschiede... Weiterlesen

Besuch im Steinzeitmuseum Ohnerstorf (11.8.15)

Gepostet am August 15, 2015August 16, 2015 von rudolf
Reise in die Steinzeit- erlebbare Geschichte Herr Krondorfer aus Ohnerstorf führte die jungen Geschichtsforscher der Bibliothek Altenfelden 5000 Jahre zurück in die Steinzeit. Der Ferienspiel-Nachmi... Weiterlesen

Einladung zum Kräuterkirtag in Klaffer (15.8.2015)

Gepostet am August 1, 2015August 16, 2015 von rudolf
Weiterlesen

Die Don Kosaken singen in Klaffer (14.8.2015)

Gepostet am August 1, 2015August 16, 2015 von rudolf
Weiterlesen

Heiss auf Lesen (5.7.15)

Gepostet am Juli 5, 2015Juli 5, 2015 von rudolf
Weiterlesen

Diakonatsweihe v. H.Matthäus in Altenfelden (21.6.15)

Gepostet am Juni 13, 2015Juni 14, 2015 von rudolf
Weiterlesen

Neue Medien in unserer Bibliothek (12.6.2015)

Gepostet am Juni 12, 2015Juni 13, 2015 von rudolf
Imaels Orangen, Roman von Claire Hajaj 1948, Ismael ist 7 Jahre alt, als der Krieg seine Familie aus Jaffa vertreibt. Fortan leben sie beengt bei Verwandten in Nazareth. Geblieben ist Ismael ein Bild ... Weiterlesen

Vea Kaiser mit neuem Roman „Makarionissi“

Gepostet am Juni 1, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
Mit ihrem zweiten Roman „Makarionissi“ ist Vea Kaiser bereits wieder drauf und dran die Verkaufs-Hitlisten zu erstürmen.   Die Autorin hat mit ihrem Roman-Erstling „Blasmusikpo... Weiterlesen

Einladung zum Medley-Konzert in Wilhering (5.Juni 2015)

Gepostet am Juni 1, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
Hörprobe... Weiterlesen

Das Steinzeitmuseum in Ohnerstorf

Gepostet am Mai 30, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
Gespannt sein dürfen unsere Pflichtschulkinder auf die heurigen Ferienspiele der Bibliothek. Gemeinsam mit unserem Bibliotheks-Team besuchen wir das in Ohnerstorf, Gemeinde Sarleinsbach liegende Muse... Weiterlesen

Kinder- u.Jugendbuchautorin Käthe Recheis gestorben

Gepostet am Mai 30, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
Die aus Oberösterreich stammende  Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis ist im 88. Lj. verstorben. Recheis hat im Laufe ihres Schaffens 60 Bücher geschrieben, die mittlerweile in 20 Sprachen... Weiterlesen

70 Jahre nach Kriegsende – Einfach zum Nachdenken

Gepostet am Mai 11, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
„Wir können nicht genug wachsam sein“ Karl Schwarzenberg sprach anlässlich einer Rede am 5.Mai 2014 im Parlament von einer Erinnerungspflicht und kritisierte eine Selbstgerechtigkeit, di... Weiterlesen

In Gemeinschaft Theater erleben – mit dem KBW-Altenfelden

Gepostet am April 29, 2015Mai 14, 2015 von rudolf
Weiterlesen

Immer was Neues – bei uns in der Bibliothek (24.4.2015)

Gepostet am April 24, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
[Show thumbnails]... Weiterlesen

Märchenlesung in der Bibliothek – Ein großer Erfolg (23.4.2015)

Gepostet am April 23, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
20 Jahre Welttag des Buches am 23. April feierte die Öffentliche Bibliothek Altenfelden ausgiebig und lud Kinder ab 4 Jahren zu einer Märchenstunde mit Brigitta Leibetseder ein. Eine große Schar Ki... Weiterlesen

Nachlese zum literarischen Frühling mit Angelika Fürthauer (18.4.2015)

Gepostet am April 20, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
Ein sonniger „literarischer Frühling“ der Bibliothek und des Kulturausschusses Altenfelden „Frohkost und Lachspeise“ vom Feinsten wurde den Besucherinnen und Besuchern des literarischen Nachm... Weiterlesen

Einladung zur Märchenstunde (23.4.2015)

Gepostet am April 2, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
Weiterlesen

Einladung zum lustvollen literarischen Nachmittag

Gepostet am April 1, 2015April 2, 2015 von rudolf
Für Lachdenker Ih hab koan schrägen Künstlernam‘ schreib nie in oana Wurst ois zamm, bin net für’n Staatspreis nominiert und net politisch engagiert. Hab koan Ferrari mit Schaffeur, ko... Weiterlesen

Mach mit bei „LESERstimmen“ – du kannst tolle Preise gewinnen !

Gepostet am März 24, 2015Juni 29, 2015 von rudolf
Mehr dazu auf ….. Leserstimmen.at Du kannst tolle Preise dabei gewinnen …. zur Info  ... Weiterlesen

Nachlese der Opernaufführung „Tosca“ vom 15.3.15

Gepostet am März 20, 2015April 17, 2015 von rudolf
Puccinis Tosca im Linzer Musiktheater Die lange Wartezeit von der Kartenbestellung im Herbst bis zur Opernaufführung am 14. März hat sich gelohnt. Der Abend bescherte den Altenfeldnerinnen und Alten... Weiterlesen
  • 9 of 13
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 13
  • Weiter »

Öffnungszeiten

Dienstag8:00 – 10:00 Uhr Mittwoch16:00 – 18:00 Uhr Freitag8:00 – 9:30 Uhr
 (für Schul- u. Kindergartenbesuche)
Sonntag8:00 – 11:00 Uhr

Kategorien

  • Aktuelles
  • aus der Bibliothek
  • Ferienspiele der Bibliothek
  • Kultur
  • Leseförderung
  • Medien des Monats
  • neue Medien
  • Themenschwerpunkt
  • Veranstaltungen

Neueste Beiträge

  • Lange Nacht der Bibliötheken für unsere Jungen (250425)
  • Einladung zum Autorengespräch und Lesung m. Reinhard Kaiser-Mühlecker (250510)
  • Osterwunsch an unsere Bibliotheks-Benützer
  • Info_Bibliothek ist am Oster-So (20.4.25) geschlossen
  • Einladung zur Langen Nacht der Bibliotheken (250425)

Archive

Internes

  • Betrieb
  • Schriftverkehr
  • Veranstaltungen
  • Die Geschichte der Kirchenmusik in Altenfelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme Designed by InkHive. © 2025 Bibliothek Altenfelden. All Rights Reserved.