Geschichte in Geschichten Im Rahmen der Aktion „Geschichte in Geschichten“ des Büchereiverbandes Österreichs wird Anna Mitgutsch ihr neues Buch „Die Annäherung“ im Pfarrsaal Altenfe...Weiterlesen
Als Mitglied des Beirates für das Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018 ist unser Vortragender der em. Univ.-Prof. Dr.Roman Sandgruber ebenfalls ein profunder Kenner unserer „neueren“ österre...Weiterlesen
Am 13. Juli 2018 machten wir uns mit 17 Mädchen und Buben auf den Weg nach Hauzenberg in Bayern, um in Kropfmühl, dem einzigen Graphit-Bergwerk Deutschlands, die Welt der Bergleute von damals bis in...Weiterlesen
Liebe Benützer der Öffentlichen Bibliothek Altenfelden ! Auf Grund der neuen, jetzt gültigen Datenschutz-Bestimmungen ist es erforderlich, dass Ihnen als Benutzer neuerlich eine Leser-Erklärung (=...Weiterlesen
Tagesprogramm und Info für Anmeldung hier klicken Liebe Freund/innen des KBW Altenfelden, aufgrund des Erfolges im vergangenen Jahr, möchten wir auch im Bildungsjahr 2018 wieder eine Bildungsf...Weiterlesen
LALÁ zu Gast in Altenfelden Seit mehr als zehn Jahren singen die vier A-capella KünstlerInnen gemeinsam und sind aus der heimischen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie erschaffen mit ihren S...Weiterlesen
Hallo liebe Freude/innen einer feinen Schokolade, Hallo liebe Freund/innen des KBW Altenfelden, es geht wieder los ! Wir starten unser neues Bildungsprogramm mit einem Leckerbissen : SchokoladenWe...Weiterlesen
Einladung zur Lesung mit Musik am Do, 9.11.2017 19.30 Uhr Pfarrheim St.Peter am Wimberg René Freund liest aus seinem Buch „Niemand weiß, wie spät es ist“ Musikalische Begleitung: Klara ...Weiterlesen